Prof. Dr. Silviane Scharl

Professorin für Jüngere Steinzeiten
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Weyertal 125
50931 Köln
Deutschland
Büro: Weyertal 125, EG, Raum 0.02
Tel: +49 221 470-2883
E-Mail: sscharl(at)uni-koeln.de
Aktuelle Publikationen
- S. Scharl, Patterns of Innovation Transfer and the Spread of Copper Metallurgy to Central Europe. European Journal of Archaeology 19/2, 2016, 215–244.
- S. Scharl/B. Gehlen (eds.), Mobility in prehistoric sedentary societies. Workshop CRC 806 "Our way to Europe", Cologne, 26th–27th June 2015. Kölner Studien zur Prähistorischen Archäologie 8 (Rahden/Westf. 2017).
- S. Scharl, Organisationsformen von Tausch im Neolithikum – Eine Fallstudie aus Nordwestbayern. P. Eisenach/T. Stöllner/A. Windler (Hrsg.), The RITaK conferences 2013–2014. Raw Materials, Innovation, Technology of Ancient Cultures. RITaK 1 (Bochum 2017) 111–124.
Wichtigste Forschungsschwerpunkte
- Europäisches Neolithikum und Kupferzeit
- Innovationstransfer in prähistorischen Gesellschaften
- Neolithische Lithik
Sprechstunde
digital nach Vereinbarung
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2020/21
- Vorlesung: Das Neolithikum in Mitteleuropa – Ein Überblick
- Blockveranstaltung: Erdwerke, Großsteingräber und Pfahlbauten – Mitteleuropa zwischen 4500 und 2100 v.Chr.
- Blockveranstaltung: Aufarbeitung von Museumsfunden im Lippischen Landesmuseum Detmold