Institut für Ur- und Frühgeschichte
Willkommen
Alles Wichtige rund um das Studium
Survey und geomagnetische Prospektion auf bronzezeitlichen Tellsiedlungen in Nordwest-Rumänien, 09.03.2019 – 31.03.2019
Am 18.01.19 fand zum ersten Mal ein Karrieretag der Archäologie am Archäologischen Institut statt.
Dr. Tanja Zerl vom Labor für Archäobotanik erhielt für Ihre Dissertation „Archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Ernährung in der Bronze- und Eisenzeit in der Niederrheinischen Bucht“ den Albert-Steeger-Preis 2018.
Der Preis für besondere qualifizierte wissenschaftliche Arbeiten über Themen der rheinischen Landeskunde im Bereich der Geisteswissenschaften wie auch der Naturwissenschaften wurde am 14.01.2019 in Burg Linn, Krefeld verliehen.
Weiterer Preisträger war Dr. Torsten Rünger von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.